LARIFARI
Weltmeister
Foto © Wikipedia, User Boris23 (Weltmeisterschaft im Kirschkernweitspucken)
Deutschland ist Weltmeister! Im Kirschkern-Weitspucken!!!! Hätte man das geahnt? Ich nicht. Genauso wenig
hätte ich gewusst, wie der aktuelle Weltmeister der Sportart Handball heißt. Spanien, hab ich mir sagen
lassen. Andere Weltmeister, um das Ganze nicht so willkürlich aussehen zu lassen, sind die Dominikanische
Republik im Baseball, Russland im Eishockey, die USA im Basketball oder die Tschechische Republik im
Bierkonsum pro Kopf. Weltmeister heißt auch eine Manufaktur für den Akkordeonbau. Interessant, nicht
wahr? Und ja, ich habe es mitbekommen, Deutschland ist nun auch noch Weltmeister im Fußballsport. Und?
Für mich gehört diese Information, wie auch meine anderen aufgeführten, zur Kategorie ¨Unnützes
Wissen¨. Ich will es nicht wissen und es interessiert mich auch nicht. Heute sind wir es, in vier Jahren ein
anderer.
Nun, da ich es weiß, frage ich mich, was man aus dieser Info herleiten kann. Dass es nun endlich wieder ein
großes Thema gibt, über das am Kneipentisch und im Freundeskreis schwadroniert werden kann? Dass es
nun ein paar, bereits sowieso überbezahlte Spacken gibt, die nun noch mehr auf die hohe Kante legen
können? Dass der Fußballverband sich die Taschen gut gefüllt hat und das Austragungsland ein paar
Schulden mehr hat? Dass sich die Deutschen kurz vor Sylvester, anscheinend zu diesem Zweck, ein Arsenal
an Knallkörpern angelegt haben, die sie nun endlich verballern konnten? Ich weiß es nicht! Mir ist nur eines
klar: Es hat genervt! Ständig am Abend, und schlimmer, mitten in der Nacht hochzuschrecken, weil irgendein Depp meint, seinen Fernsehabend akustisch
begleiten zu müssen. Zu Beginn eines Spiels, zu jedem Tor, zur Halbzeit und zum Ende des Spiels. Auch wenn insgesamt nur ein Tor fiel, wurden mindestens vier
Feuerwerkskörper in den Himmel gejagt. Und das dann vielfach von verschiedenen Bewohnern. Sorry! Aber das geht über mein Verständnis. Was ist so toll, sein
Kind mehrmals mitten in der Nacht beruhigen zu müssen, weil es unnötigerweise aufgeschreckt wurde und eine ganze Weile braucht, wieder den Schlaf zu
finden?
Und eines noch: Es nützt nichts, mich im Vorfeld eines jeden Spiels zu fragen, wo ich es schaue und ob ich aufgeregt sei. Ich war nie und werde nie ein Fan eines
Sports sein, den ich für ziemlich überflüssig, überbewertet, überzahlt und langweilig halte. Es bringt auch nichts, mir ausführlich sein Unverständnis entgegen zu
bringen, warum gerade ich als Kerl überhaupt nichts für den Fußballsport übrig habe. Es ist und war halt immer so! Mir hat es als Kind einfach mehr Spaß
gemacht, mit dem Fahrrad über die Felder zu fahren, oder mich hinzusetzen und Harmonien für mein Repertoire auf dem Klavier zu erarbeiten.
Freut Euch über sportliche Ereignisse und Ergebnisse, wen auch immer es interessiert und lasst mich mit diesen Themen einfach aussen vor…