Der Sparbluff
Ich weiß nicht, ob es an mir liegt, ob es meine Erfahrungen sind, oder ich eine untypische Denkweise pflege:
Ich stelle immer häufiger fest, dass meine Feindseligkeit gegenüber Schnäppchen- und günstigen
Tiefstpreisen immer mehr wächst. Nicht weil es sie gibt und sie sicherlich ihre Berechtigung haben, sondern
weil es Züge annimmt, die nicht mehr nachvollziehbar sind und mit Sparen letztendlich nichts mehr zu tun
haben. Zudem greift diese Schnäppchenmentalität in unser aller Leben ein, dass ich mir kaum ausmalen
möchte, was uns die Zukunft bringt.
Wer wahren Wert nicht kennt…
Was ist Gold wert? Was ein Auto, ein Haus, eine Briefmarkensammlung? Was würde der geneigte Leser für
eine Erstausgabe eines Batman-Comic-Heftes bezahlen? Oder für ein signiertes Beatles Album? Abgesehen
vom rein materiellen Wert, spielen in der Betrachtung aufgeführter Beispiele ideelle Wertvorstellungen eine
Rolle, wie auch Herkunft, Zustand, Bau- oder Erscheinungsjahr, sowie der Seltenheitswert der Objekte.
Gebrauchsgut, oder Sammlerstück? Angebot und Nachfrage!
Tschüß Service, hallo DHL Delivery Gmbh!
Ja, ich gebe zu, ich bin ein widerwilliger und seltener Vor-Ort-Einkäufer. Am liebsten würde ich mir all meine
Einkäufe zusenden lassen. Egal, ob Waren des täglichen Bedarfs, Kleidung, Elektronik oder Spezielles. Leider
geht das nicht immer. Aus der Zweckmäßigkeit heraus, der Dringlichkeit oder Kostengründen. Dass dieser
Wunsch einer Anlieferung besteht, begründet sich in der Tatsache, dass ich unkontrollierte
Menschenmassen hasse.
Im Abgrund wohnt die Wahrheit
Ursprünglich wollte ich keine weitere Abhandlung über die Dampfe verfassen (im Sprachgebrauch der
Medien immer "e-Zigarette" genannt). Der Gebrauch und die Nutzung dieser, ist eine sehr persönliche
Entscheidung, die niemanden etwas angeht. Weder den Fremden auf der Strasse, die Politik oder gar die
WHO. Aber ich bemerke, anhand aktueller Aktivitäten der Gegenseite, dass uns nichts übrig bleiben wird, als
weiter zu kämpfen und aufzuklären. Die Aufklärung liegt hier im besonderen Fokus.
Selbst schuld!
In meinem Umkreis häufen sich derzeit Fälle extremen Denkausfalls. Wieder einmal ist es der
Schnäppchenjäger, der Preishitsammler und Einkaufsamateur, der seine Unfähigkeit unter Beweis stellt.
Was muss ich mir alles anhören? Ein Gejammere, wie er doch über den Tisch gezogen wurde, warum gerade
er sein sauer verdientes Geld aus dem Fenster werfen müsse und wie schlecht doch die Welt ist. Da ist die
Rede von Recht und Gesetz, von Anzeigen gegen Händler und Banken, und…und…und…
Ältere Einträge
LARIFARI
Blogbereiche
Angefangen hat alles mit wenigen
Zeilen zu einem Musikprojekt. Die
Dokumentation umfasst
mittlerweile viele Themen und
Aufzeichnungen. Der Projektblog
ist hier zu finden:
Immer wieder beschäftigen mich
Themen, die mich nerven, oder
Gedanken, die ich festhalten muss.
Hier geht es zum Larifari-Blog:
Ich fotografiere sehr gern. In
meiner Galerie habe ich einige
ausgewählte Fotostrecken
verewigt, die ich sehr mag und die
ich gern mit anderen teile.