LARIFARI
Aus dem Tagebuch
…eines Musikindustriellen
Wissen Sie, ich habe einen großen Buchhandel und verkaufe
Elektronikgeräte. Mit meinem bisherigen Geschäft war ich
eigentlich recht zufrieden. Mir wurde aber langweilig. Was
macht man dagegen? Ja, ich werde eine Plattenfirma gründen.
Plattenfirma klingt gut. Das hat so einen Hauch von Freiheit
und Rebellion! Sex, Drugs und Rock´n Roll. Den Spruch fand
ich schon immer gut! Wenn man sich bisher ausschließlich um
recht langweilige Dinge kümmern musste, könnte so ein
Vorhaben spannend sein. Dann bekomme ich eventuell ein
bisschen von dieser Glitzer-Welt ab. Mal sehen! Weil ich zudem
auch noch sehr gierig bin, wollte ich natürlich zunächst erstmal
Steuern sparen. Viele Steuern!
Na gut, wie fing ich an? Genau! Ich brauchte Künstler. Tja – woher nur? Ich überlegte mir, dass ich vielleicht ein paar kleine Plattenlabel kaufen sollte. Genau! Das
war gut! Plattenlabel hatten ja schließlich Künstler unter Vertrag. Nachdem ich mir dann genügend Label eingeheimst hatte, konnte ich schließlich in diesem
Geschäft mitreden. Also nahm ich mir dieses Recht auch vor. Von Tuten und Blasen hatte ich zwar keine Ahnung, aber was zählt denn ein künstlerischer Wert?
Hier geht es ausschließlich um´s Geschäft! Vor allen Dingen um ein Massengeschäft. Davon hatte ich Ahnung. Von nun an konnte ich meinen Einfluss geltend
machen und mich regelmäßig mit irgendwelchen aufgedonnerten Musiker-Idioten ablichten lassen. Da war ich wenigstens mal in der Zeitung! Aber so ein Mist,
in meiner Größenordnung gab es immer noch genügend Firmen, die das gleiche taten. Mal sehen… wer hat denn von denen ein paar Acts, die richtig Kohle
einscheffeln. Werde mich mal umhören…
Monate später: Habe ein paar größere Plattenlabel gefunden, die ganz gut und ausschließlich von ihren Platten- und CD-Verkäufen leben können. Ich muss
wieder Steuern einsparen. Gerade, weil ich mal wieder richtig gut Kohle verdient habe, zwar nicht mit meiner Musiksparte, sondern mit meinem eigentlichen
Geschäft, werde ich mal ein paar von diesen Firmen übernehmen! Das senkt wenigstens meinen Gewinn. Oder sagen wir, den der Firma…
Jahre später: Habe alles aufgekauft, was mir unter die Finger kam. Der einzigste Haken dabei war, dass es leider nur noch zwei bis drei Konkurrenten in meiner
Liga gab. Habe ich einen Spion in der Firma? Oder waren meine Aufkäufe zu offensichtlich? Scheiße! Was mach ich nur? Die zu übernehmen, ist mir eine
Nummer zu groß! Wobei, eine Airline wäre schon was… nee, ich lass das lieber! Das blöde Plattengeschäft läuftsowieso seit einiger Zeit nicht mehr so gut, aber
ich verdiene immer noch genug mit meinen ursprünglichen Geschäften. Dann sehe ich mal zu, wie ich mal wieder Gelder und Steuern spare, also: als erstes
werde ich mir mal so ein richtig protziges Hauptquartier bauen, dann sehe ich zu, was so in Amerika oder England richtig gut läuft und kaufe mir die Lizenzen.
Eigenproduktionen sind mir zu blöd, da nehme ich lieber etwas Fertiges. Weiterhin werde ich sehen, dass ich mich in die hiesigen Musikfernseh- und
Radiosender einkaufe, so dass die mir meine Platten und teuer hergestellten Videos abspielen. Klar, fette Werbung werde ich auch noch machen und ganz
nebenbei kann ich ja noch Hörbücher produzieren. Muss wohl gerade IN sein! Die Leute sind ja sowieso viel zu faul, um selber zu lesen. Mein Gehalt habe ich
mir natürlich auch entsprechend angehoben. Denn mittlerweile nennt sich mein Job ja Vorstandsmitglied. Da kann ich, und das versteht sich von selbst, keinen
Hungerlohn empfangen. Das Leben ist teuer geworden, das kann ich Ihnen sagen! Außerdem geht mir die Kopiererei meiner Produktionen mächtig auf den
Keks. Die Leute sollen mein Zeug kaufen und nicht kopieren. Da ich ja immer noch genügend Geld habe, werde ich meine gesamte Palette an Releases mit
einem Super-Kopieschutz ausstatten. Der kostet dann aber richtig! Ich weiß zwar, dass der nichts nützt, aber somit kann ich wenigstens ein paar Leute
verklagen, die meine teure Anschaffung ignorieren, damit mal wieder mehr Geld in meine Musiksparte fließt. Vielleicht sollte ich mich noch an einer Firma
beteiligen, die Programme herstellt, die meinen Kopierschutz umgeht…? Könnte man vielleicht auch noch ein wenig Kohle dazuverdienen… Außerdem muss ich
jetzt ernsthaft von meinen sonstigen Verdiensten ablenken und werde anfangen öffentlich zu jammern. Mmh. Auf die doofen Künstler kann ich das kaum
schieben. Wer wäre denn… ha, ich weiß! Der Internetnutzer könnte dafür herhalten. Schließlich kann er sich ja rein theoretisch meine Musik aus irgendwelchen
finstren Quellen laden. Nee, nee, nee, das geht ja nun überhaupt nicht!Und dass es nachher nicht heißt, dass ich geldgeil wär, könnte ich die Künstler wieder als
Grund vorschieben. Von wegen “…der arme Künstler kann jetzt überhaupt kein Geld mehr verdienen…” und so. Ja das ist gut, das werde ich machen.
Heute: Irgendwie läuft alles gar nicht mehr so, wie ich es mir dachte. Meine Hauptsparten, mit denen ich eigentlich mein Geld verdient habe, bringen auch nicht
mehr so viel ein, wie erwartet. Mensch, hätte ich mich doch um dieses dumme Musikgeschäft besser gekümmert. Ich habe doch immerhin peinlichst genau
darauf geachtet, dass ich mir diese lästige Künstlersuche und sinnlose Förderung von sogenannten Nachwuchstalenten einspare. Hätte doch eh nix gebracht!
Aber meine blöden Plattenverkäufe gehen nun seit Jahren immer mehr in den Keller. Dabei habe ich doch zugesehen, dass ich nichts, aber auch gar nichts auf
den Markt bringe, dass viel zu individuell sein könnte! Ich habe doch immer die breiteste Masse angesprochen! Gut, ich habe ein paar Idioten verklagt, die im
Internet meine Musik zum Download angeboten haben. Aber so viel hat das auch nicht eingebracht. Dazu waren meine vielen Anwälte viel zu teuer. Einige
anscheinend beliebten Künstler, die schon immer viele Platten verkauft haben, wollen dummerweise gar nicht zu mir. Da hätte ich gerne ein Stückchen vom
Kuchen abbekommen. Diese Blödmänner haben einfach ihre eigenen Plattenfirmen gegründet und sagen, ich hätte vom Musikgeschäft keine Ahnung. Na
denen werde ich´s zeigen!Ich lasse zur Zeit prüfen, ob das überhaupt legal ist. Vielleicht kann ich ja noch ein paar Politiker “überzeugen”, wenn Sie wissen, was
ich meine, damit ein paar Gesetze zu meinen Gunsten geschaffen werden. Bei der Autoindustrie und den Stromkonzernen klappt das ja schließlich auch!
Apropos, da fällt mir ein, dass mir seit geraumer Zeit wieder ganz schön langweilig ist. Vielleicht wären die beiden angesprochenen Sparten auch etwas für
mich…
(Eventuelle Ähnlichkeiten zu realen Ereignissen und Personen sind zufällig und nicht beabsichtigt)