Gehetzt
Der Deutsche ist genervt und ungeduldig. Das zeigt er immer wieder. Und es muss schnell gehen. Egal
wohin ich schaue, egal in welcher Situation ich mich befinde, die Leute um mich herum sind gehetzt,
gestresst und haben keine Zeit. Manchmal zeigen sie sogar dabei weder Anstand, Zuvorkommen, Höflichkeit
oder Rücksicht. In Berlin, meiner Heimat ist das Verhältnis zur Freundlichkeit, sagen wir es mal diplomatisch,
nicht besonders ausgeprägt. Als durchaus freundlich kann man schonmal ein Brummen werten,
Fakenews
Ich bin ein politisch und frei denkender Mensch. Seit frühester Jugend. Ich habe, als geborener DDR-Bürger
und Kind liberaler und kritischer Eltern gelernt, abzuwägen, wo die Wahrheit liegt und wo nicht. Der
Unterschied zwischen Propaganda, Lüge, Interpretation und Nachrichten war in der DDR oft schmalgradig.
Mein Elternhaus lehrte mich, unabhängig zu denken, genau hinzuschauen und nie einer Seite zu glauben.
Hinterfrage Dinge, sei neugierig, schau, wer ein Interesse und den Nutzen an mancher Meldung hat, dann
weißt Du oft mehr, was dahinter steckt. Das habe ich mir bis heute bewahrt.
Die DDR
Es ist Oktober 2007. Ich bin in der DDR geboren und aufgewachsen. Erst meinen zwanzigsten Geburtstag
feierte ich in einem neuen, in einem vereinten Deutschland. War dies wirklich ein neues Land, in dem ich
nun lebte, oder sind alte Strukturen mit anderen alten Strukturen abgelöst worden? Diese Frage kann ich mir
bis heute nicht beantworten.
Denn sie wissen genau, was sie tun…
“Erst denken / recherchieren, dann publizieren / posten.” Diesen Satz möchte man liebend gern einigen
Redaktionen dieser Republik und unzähligen aktiven Netzwerkern entgegen brüllen, wenn wieder einmal
absoluter Schwachsinn verbreitet wird. Gerade in den letzten fünf Jahren kam mir dieser Satz oft in den Sinn.
“Unfassbar” ist meist der zweite Gedanke, wenn ich mir dann die Inhalte einiger Artikel oder Beiträge
genauer anschaue.
Upsala Upstalsboom!
Wie fast in jedem Jahr der letzten beiden Dekaden, haben wir auch 2016 vor, die schöne Insel Usedom zu
besuchen. Im Schnitt verbrachten wir hier 7 bis 10 Tage unserer Urlaube in Ferienwohnungen der
Kaiserbäder Ahlbeck und Heringsdorf. Uns gefällt es und wir mögen es. Durch diverse Umstände sind wir
derzeit kurzfristig agierende Mieter, was in den meisten Fällen kein Problem darstellte. Durch unsere vielen
Aufenthalte auf der Insel haben wir Kontakte zu diversen Vermietern hergestellt, die uns immer gut und
freundlich aufnahmen.
Ältere Einträge
LARIFARI
Blogbereiche
Angefangen hat alles mit wenigen
Zeilen zu einem Musikprojekt. Die
Dokumentation umfasst
mittlerweile viele Themen und
Aufzeichnungen. Der Projektblog
ist hier zu finden:
Immer wieder beschäftigen mich
Themen, die mich nerven, oder
Gedanken, die ich festhalten muss.
Hier geht es zum Larifari-Blog:
Ich fotografiere sehr gern. In
meiner Galerie habe ich einige
ausgewählte Fotostrecken
verewigt, die ich sehr mag und die
ich gern mit anderen teile.